Corona Testzentrum "Testzelt am Hafen"

 

Testzentrum

Hafenstraße 8
78462 Konstanz
Deutschland

Frau Borho
Telefon-Nr.: 07531-369 7659
E-Mail-Adresse: s.borho@steg4.de

Öffnungszeiten

Angebotene Test-Typen

  • Schnelltest kostenfrei (0,00 €)

Online-Anmeldung

Sie haben bereits einen Account?

Wenn Sie schon bei uns registriert sind loggen Sie sich bitte zunächst ein, bevor Sie Ihren Termin buchen. Sie müssen dann nicht mehr alle persönlichen Daten erneut eingeben.

Sie waren noch nie bei uns? Jetzt Termin buchen:

Art des Test
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:

Auswertungszeit von PCR-Tests mit Ingenium Labs

Wenn Sie Ihren Testtermin Montag bis Freitag bis spätestens 14:50 Uhr wählen, wird die Probe per Übernacht-Kurier am nächsten Tag ins Labor geliefert und dort analysiert. Bei regulärem Verlauf erhalten Sie Ihr Testergebnis am Tag nach Ihrer Probenabnahme im Lauf des Nachmittags bis ca. 20 Uhr abends.

Für Termine, die Sie am Samstag oder Sonntag haben, erfolgt die Abholung erst am Montag. Sie erhalten Ihr Testergebnis am Dienstag im Laufe des Nachmittags bis ca. 20 Uhr abends. Bei Feiertagen gelten abweichende Regelungen.

Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Dies umfasst insbesondere Schäden (wie z.B. der Unmöglichkeit des Antritts einer Reise, Kosten von Flugumbuchungen, entgangene Geschäftsabschlüsse etc.) wegen einer verzögerten Befundübermittlung, eines fehlerhaften Testergebnisses oder weil der an den Besucher übersandte Befund von Behörden in Deutschland oder am Ziel einer beruflichen oder privaten Reise nicht anerkannt wird.

ID NOW PoC-NAT Test (PCR-äquivalent)

Beim Test mit der ID Now Testplattform von Abbott handelt es sich – wie auch beim klassischen PCR Test – um einen Test mittels NAT/NAAT-Verfahren. Der NAT Test (PCR-äquivalent) ist in allen Ländern der EU, USA und Kanada, sowie in vielen anderen Ländern anerkannt.

Deutsches und Englisches Zertifikat inkl. Passnummer (wenn bei der Buchung angegeben). Bitte informieren Sie sich vor einer Reise, ob der Test von Ihrer Fluggesellschaft und/oder dem Zielland akzeptiert wird. Das Zertifikat trägt keinen QR Code und muss daher zu Reisezwecken ausgedruckt werden.

Bitte beachten Sie: Der ID NOW eignet sich nur bei negativem Resultat zum Freitesten. Im Falle eines positiven Resultats kann bei diesem Test kein CT-Wert ausgewiesen werden. In diesem Fall erfolgt eine kostenfreie Nachtestung per PCR im externen Labor (erneuter Abstrich nötig).


Begründung des Anspruchs für einen kostenfreien Schnelltest

Bitte beachten Sie, dass Sie in jedem Fall ein Nachweis für den kostenfreien Test notwendig ist.

Ich versichere, dass meine Angaben wahrheitsgemäß sind.

Selbstauskunft der zu testenden Person nach § 6 Abs. 3 Nr. 5 TestV (Risikoexposition)

Hiermit bestätige ich im Weg der Selbstauskunft nach § 6 Abs. 3 Nr. 5 TestV, dass die Durchführung des Tests zum nachfolgendem Zweck und unter Eigenbeteiligung von 3 EUR durchgeführt wird. Ich versichere, dass meine Angaben wahrheitsgemäß sind.

Begründung des Anspruchs für einen kostenlosen PCR-Test Sie sind zur wahrheitsgemäßen Angabe der Gründe verpflichtet.

Termin auswählen
Optional: Benötigen Sie zusätzlich zum digitalen Zertifikat ein ausgedrucktes Zertifikat?

Ihre privaten Kontaktdaten

Zugangsdaten für Login festlegen

Mit Ihrem persönlichen Konto haben Sie Zugriff auf Ihre Testergebnisse und müssen bei zukünftigen Tests nicht erneut Ihre persönlichen Daten angeben. Außerdem erhalten Sie dadurch die Möglichkeit Familienmitglieder ohne eigene E-Mail-Adressen in Ihrem Account zu registrieren, sodass diese nicht vor Ort auf ihr Testergebnis warten müssen.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und Kleinbuchstaben, Großbuchstaben und mind. 1 Zahl enthalten.

Einverständniserklärung zur Durchführung eines Corona-Tests

  1. Im Falle eines Antigen-Schnelltests, PCR-Tests (Nase-Rachen) oder NAT-PCR-Equivalent-Test wird ein Wattestäbchen in die Nase eingeführt und dem Nasen-RachenRaum ein Abstrich entnommen. Mir ist bewusst, dass es auch bei größter Sorgfalt in Einzelfällen zu Verletzungen, wie leichten Blutungen oder Reizungen kommen kann. Ich willige in diesem Bewusstsein ein, dass der Test bei mir durchgeführt wird.
  2. Im Falle eines positiven Testergebnisses begebe ich mich umgehend in häusliche Quarantäne und leite eine PCR Nachtestung ein.
  3. Mir ist bewusst, dass meine Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) sowie mein Testergebnis gespeichert werden und im Falle eines positiven Testergebnisses an das Gesundheitsamt weitergegeben werden. Mir ist bekannt, dass meine persönlichen Daten nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.
  4. Falsch-positive Ergebnisse sind zu einem bestimmten Prozentsatz nicht auszuschließen. Ein negatives Testergebnis hingegen bedeutet nicht, dass eine COVID-19-Infektion sicher auszuschließen ist. Bitte beachten Sie, dass das Testergebnis lediglich eine Momentaufnahme des Infektionsstatus zum Zeitpunkt der Durchführung des Tests darstellt. Die Nutzbarkeit bzw. Anerkennung des Zertifikates (Schnelltest, Antikörper oder PCR) bzw. des Testnachweises für den gewünschten Zweck, ist durch die Testperson im Vorfeld zu prüfen. Eine Haftung durch den Aussteller im Falle einer Nichtnutzbarkeit oder Nichtanerkennung durch Dritte wird ausdrücklich ausgeschlossen.
  5. Ich willige ein, dass mir das Testergebnis als unverschlüsselte PDF-Datei per E-Mail oder per Telefonmitgeteilt wird.
  6. Mir ist bekannt, dass ein Test nur an symptomfreien Personen durchgeführt werden kann. Außerdem ist mir bewusst, dass bei einem Rachenabstrich 30 Minuten vor der Testung nichts gegessen oder getrunken werden darf (auch kein Kaugummi oder Tabakwaren).
  7. Sollte ich eine Behinderung der Nasenatmung, kürzliche Operation im Bereich der Nase oder eine Blutgerinnungsstörung haben, kann kein Nasen-Rachen-Abstrich vorgenommen werden. In diesem Falle weise ich das Personal vor Ort auf diese Einschränkung ausdrücklich hin, um mit einer alternativen Test-Methode (z.B. Lolly-Test) getestet zu werden.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier nachlesen.



Einverständniserklärung zur Übertragung des Testergebnisses an die Corona-Warn-App

Mit dieser Funktion kann Ihr Testergebnis direkt an die Corona Warn App, die durch die Bundesrepublik Deutschland betrieben wird, automatisiert übermittelt werden.

Datenschutzhinweise zur Datenübertragung an die Corona-Warn-App finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie erhalten bei uns auch das digitale COVID-Zertifikat der EU. Dieses muss nach der Übertragung in der Corona-Warn-App angefordert werden.

ACHTUNG: Für die Beantragung des EU-Zertifikats ist die personalisierte Übermittlung des Testergebnisses an die Corona Warn App notwendig.

Hiermit erkläre ich mein Einverständnis zum Übermitteln meines Testergebnisses und meines pseudonymen Codes an das Serversystem des RKI, damit ich mein Testergebnis mit der Corona Warn App abrufen kann. Das Testergebnis in der App kann hierbei nicht als namentlicher Testnachweis verwendet werden. Mir wurden Hinweise zum Datenschutz ausgehändigt.

Hiermit erkläre ich mein Einverständnis zum Übermitteln des Testergebnisses und meines pseudonymen Codes an das Serversystem des RKI, damit ich mein Testergebnis mit der Corona Warn App abrufen kann. Ich willige außerdem in die Übermittlung meines Namens und Geburtsdatums an die App ein, damit mein Testergebnis in der App als namentlicher Testnachweis angezeigt werden kann. Mir wurden Hinweise zum Datenschutz ausgehändigt.

Preis pro Person: EUR inkl. MwSt.

Gesamtpreis: EUR inkl. MwSt.


Achtung: Gutschein-Rabatte werden erst beim Klick auf "Speichern" abgezogen.
Für die Buchung von PCR-Tests für mehrere Personen ist notwendig, dass Sie sich zunächst einloggen oder neu registrieren.
Sie müssen dann in Ihrem Account alle Personen anlegen und können danach den PCR-Test buchen.